Einführung
41,20 EUR
28,84 EUR
Brand
Stock Code
9786050842791
Ibn Khaldun gilt als Begründer der Geschichtsphilosophie, Soziologie, Anthropologie, Wirtschaftswissenschaften, kurz gesagt der Sozialwissenschaften. Seine Einleitung ist ein Meisterwerk, das von allen führenden Intellektuellen der Welt aufmerksam gelesen wurde und dessen Ideen von vielen Staatsoberhäuptern bewundert wurden.
Roger Garaudy widmet Ibn Khaldun in seinem Werk „Der Beitrag der islamischen Zivilisation zur Menschheit“, das er schrieb, bevor er Muslim wurde, mehr als zehn Seiten und sieht ihn als „den Vorläufer von Descartes und Montesquieu und den Karl Marx des Islam“. Der berühmte Geschichtsphilosoph Arnold Toynbee sagte: „Ohne Zweifel ist die Muqaddimah das größte Werk seiner Art, das jemals ein Geist irgendwo und irgendwann hervorgebracht hat!“ verwendet den Ausdruck. Engels verwendet die Muqaddimah in seinen gesellschaftlichen Einschätzungen und präsentiert in seinem Artikel „Beitrag zur Frühgeschichte des Christentums“ eine sehr prägnante Zusammenfassung der Ansichten Ibn Khalduns. Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan sagte: „Allein der Name Ibn Khaldun ist ein Hinweis darauf, welch brillantes wissenschaftliches Zeitalter die islamische Geschichte erlebt!“ sagt er.
Wir hoffen, dass diese Einleitung, die unter Verwendung ihrer drei separaten arabischen Ausgaben sowie ihrer französischen und englischen Übersetzungen in unsere Sprache übersetzt wurde, von einem breiteren Publikum besser verstanden wird.
Roger Garaudy widmet Ibn Khaldun in seinem Werk „Der Beitrag der islamischen Zivilisation zur Menschheit“, das er schrieb, bevor er Muslim wurde, mehr als zehn Seiten und sieht ihn als „den Vorläufer von Descartes und Montesquieu und den Karl Marx des Islam“. Der berühmte Geschichtsphilosoph Arnold Toynbee sagte: „Ohne Zweifel ist die Muqaddimah das größte Werk seiner Art, das jemals ein Geist irgendwo und irgendwann hervorgebracht hat!“ verwendet den Ausdruck. Engels verwendet die Muqaddimah in seinen gesellschaftlichen Einschätzungen und präsentiert in seinem Artikel „Beitrag zur Frühgeschichte des Christentums“ eine sehr prägnante Zusammenfassung der Ansichten Ibn Khalduns. Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan sagte: „Allein der Name Ibn Khaldun ist ein Hinweis darauf, welch brillantes wissenschaftliches Zeitalter die islamische Geschichte erlebt!“ sagt er.
Wir hoffen, dass diese Einleitung, die unter Verwendung ihrer drei separaten arabischen Ausgaben sowie ihrer französischen und englischen Übersetzungen in unsere Sprache übersetzt wurde, von einem breiteren Publikum besser verstanden wird.
Be the first to comment on this product!