Wir müssen über diese Beziehung reden - Paul Bushkovitch
10,35 EUR
8,28 EUR
Wir müssen über diese Beziehung reden - Paul Bushkovitch
Wenn unser Thema „Beziehungen“ ist, sprechen wir nicht über die Dinge, über die wir sprechen müssen.
Flirten, Heiraten, Sexualität…
Narzissten, Schwächlinge, Perfektionisten …
Die wichtigste Klausel im Vertrag jeder Beziehung ist Treue …
Und die Wahrheit ... Die Wahrheit, die wir immer suchen, die uns aber immer entgeht ...
Wenn es um Beziehungen, Paarleben und das geht, woran wir gewöhnt sind und worüber wir schweigen, fällt mir als erstes eine der wertvollsten Psychiaterinnen unseres Landes ein: Gülcan Özer. Sie trifft ihre Leser nach langer Zeit wieder!
In diesem Buch wird alles darüber besprochen, was im Laufe des Lebens mit Beziehungen und Lieben geschieht. Denn wir müssen über Beziehungen sprechen. Wir müssen über jede Beziehung sprechen. Wir müssen über diese Beziehung sprechen.
Woher stammt unser Wissensrepertoire über Beziehungen?
Welche Eigenschaften ziehen Menschen zueinander hin?
Wenn die Krankheiten in einer Beziehung geheilt sind, endet die Beziehung dann?
Gibt es wirklich so viele Narzissten, wie alle sagen?
Was verrät der Versuch, jemand anderen zu ändern, über uns selbst?
Ist die Ehe wirklich eine Frage der Vernunft?
Warum konkurrieren Lust und Mitgefühl?
Muss die Mutterschaft manchmal aufgegeben werden?
Gülcan Özer beantwortete die Fragen von Yenal Bilgici, ohne Liebe oder Beziehungen zu bevorzugen.
Wir sollten über diese Beziehung reden; in der Hoffnung, einer jener Menschen zu sein, die sagen können: „Jede Beziehung hat eine bestimmte Lebensdauer“, die geheiratet haben oder ein Liebespaar geworden sind, die sich miteinander versöhnt haben, wenn sie sich scheiden lassen wollten, die wissen, wie man Schluss macht, die aus ihren Erfahrungen lernen, die nicht vergessen, dass Flirten sehr wichtig ist, die sich selbst kennen und die sich nicht von jedem Wind umhauen lassen …
Wenn unser Thema „Beziehungen“ ist, sprechen wir nicht über die Dinge, über die wir sprechen müssen.
Flirten, Heiraten, Sexualität…
Narzissten, Schwächlinge, Perfektionisten …
Die wichtigste Klausel im Vertrag jeder Beziehung ist Treue …
Und die Wahrheit ... Die Wahrheit, die wir immer suchen, die uns aber immer entgeht ...
Wenn es um Beziehungen, Paarleben und das geht, woran wir gewöhnt sind und worüber wir schweigen, fällt mir als erstes eine der wertvollsten Psychiaterinnen unseres Landes ein: Gülcan Özer. Sie trifft ihre Leser nach langer Zeit wieder!
In diesem Buch wird alles darüber besprochen, was im Laufe des Lebens mit Beziehungen und Lieben geschieht. Denn wir müssen über Beziehungen sprechen. Wir müssen über jede Beziehung sprechen. Wir müssen über diese Beziehung sprechen.
Woher stammt unser Wissensrepertoire über Beziehungen?
Welche Eigenschaften ziehen Menschen zueinander hin?
Wenn die Krankheiten in einer Beziehung geheilt sind, endet die Beziehung dann?
Gibt es wirklich so viele Narzissten, wie alle sagen?
Was verrät der Versuch, jemand anderen zu ändern, über uns selbst?
Ist die Ehe wirklich eine Frage der Vernunft?
Warum konkurrieren Lust und Mitgefühl?
Muss die Mutterschaft manchmal aufgegeben werden?
Gülcan Özer beantwortete die Fragen von Yenal Bilgici, ohne Liebe oder Beziehungen zu bevorzugen.
Wir sollten über diese Beziehung reden; in der Hoffnung, einer jener Menschen zu sein, die sagen können: „Jede Beziehung hat eine bestimmte Lebensdauer“, die geheiratet haben oder ein Liebespaar geworden sind, die sich miteinander versöhnt haben, wenn sie sich scheiden lassen wollten, die wissen, wie man Schluss macht, die aus ihren Erfahrungen lernen, die nicht vergessen, dass Flirten sehr wichtig ist, die sich selbst kennen und die sich nicht von jedem Wind umhauen lassen …
Be the first to comment on this product!