Kaideye Tamah Etmeyen İstisnadır Hayat-Nilgün Bodur
12,47 EUR
9,36 EUR
Category
Stock Code
9786257548335
„Diejenigen, die dieses Leben lebten, dessen Ende so klar war, dessen Reise jedoch so mysteriös war, waren immer übermäßig aufgeregt …
Gleichzeitig versuchten sie, sich die Regeln einzuprägen.
Denn sie wollten unter den Umwegen, die ihnen auf ihrer geheimnisvollen Reise begegneten, den richtigen auswählen. Sie wollten die Reise zwar sehr genießen, mussten sie aber leider in begrenzter Zeit und mit One-Way-Tickets ohne Aussicht auf Rückkehr absolvieren.
Sie wollten keine Zeit durch falsche Abzweigungen verschwenden.
Sie würden sich alle Wege des Lebens einprägen, seine Berge, Pfade, Winde, Wälder, Feuer, Stürme, Schmerzen, Lieben und Regeln, die von anderen geschrieben wurden …
Um all das zu lernen; ohne jemals vom Weg abzukommen, ohne jemals verloren zu gehen, ohne jemals zu stolpern, ohne jemals verwirrt zu werden, ohne jemals einen Unfall zu haben, ohne jemals verletzt zu werden und ohne jemals zu weinen; Sie würden diejenigen konsultieren, die ihre Reise glücklich, friedlich, enthusiastisch und stolz beendet haben.
Sie machten sich sorgfältig Notizen, um das Gelernte nicht zu vergessen. Sie verbrachten ihre Freizeit damit, die Regeln anderer Leute in ein Notizbuch zu schreiben und gleichzeitig zu versuchen, sie auswendig zu lernen …
Aber sie wussten nicht, dass das Leben eigentlich eine große Ausnahme war, die sich nicht einmal um die Regeln kümmerte …“
In ihrem fünften Buch „Das Leben ist die Ausnahme desjenigen, der sich nicht an die Regel hält“ schreibt Nilgün Bodur ihre Gefühle und Gedanken über Menschlichkeit und Liebe nieder. Ausgehend von einem Schmerz, aufrichtig, als würde sie in ein „Notizbuch“ schreiben, das sie seit ihrem neunten Lebensjahr führt. Und am Ende des Buches bleiben wir mit der Frage zurück: Gibt es so etwas wie eine Regel wirklich, oder ist alles, was wir als Regel kennen, eine Ausnahme?
Gleichzeitig versuchten sie, sich die Regeln einzuprägen.
Denn sie wollten unter den Umwegen, die ihnen auf ihrer geheimnisvollen Reise begegneten, den richtigen auswählen. Sie wollten die Reise zwar sehr genießen, mussten sie aber leider in begrenzter Zeit und mit One-Way-Tickets ohne Aussicht auf Rückkehr absolvieren.
Sie wollten keine Zeit durch falsche Abzweigungen verschwenden.
Sie würden sich alle Wege des Lebens einprägen, seine Berge, Pfade, Winde, Wälder, Feuer, Stürme, Schmerzen, Lieben und Regeln, die von anderen geschrieben wurden …
Um all das zu lernen; ohne jemals vom Weg abzukommen, ohne jemals verloren zu gehen, ohne jemals zu stolpern, ohne jemals verwirrt zu werden, ohne jemals einen Unfall zu haben, ohne jemals verletzt zu werden und ohne jemals zu weinen; Sie würden diejenigen konsultieren, die ihre Reise glücklich, friedlich, enthusiastisch und stolz beendet haben.
Sie machten sich sorgfältig Notizen, um das Gelernte nicht zu vergessen. Sie verbrachten ihre Freizeit damit, die Regeln anderer Leute in ein Notizbuch zu schreiben und gleichzeitig zu versuchen, sie auswendig zu lernen …
Aber sie wussten nicht, dass das Leben eigentlich eine große Ausnahme war, die sich nicht einmal um die Regeln kümmerte …“
In ihrem fünften Buch „Das Leben ist die Ausnahme desjenigen, der sich nicht an die Regel hält“ schreibt Nilgün Bodur ihre Gefühle und Gedanken über Menschlichkeit und Liebe nieder. Ausgehend von einem Schmerz, aufrichtig, als würde sie in ein „Notizbuch“ schreiben, das sie seit ihrem neunten Lebensjahr führt. Und am Ende des Buches bleiben wir mit der Frage zurück: Gibt es so etwas wie eine Regel wirklich, oder ist alles, was wir als Regel kennen, eine Ausnahme?
Be the first to comment on this product!